Maria bleibt aufgrund ihrer Zahlreichen Erkrankungen in unserer Familie,
sie gehört aber weiterhin dem Verein Hunde-aus-Mallorca.de
Eine arme Maus die immer hier schreit wenn es darum geht das Krankheiten verteilt werden sollen.
Es werden noch Paten für Maria gesucht, ihre täglichen Medikamente und die andauernden Tierarztbesuchen verschlingen eine Menge Geld.
Maria ist dauer Patient in der Lüneburger Tierklinik.
Wer eine Patenschaft für Maria übernehmen möchte, der melde sich gerne an Hunde-aus-Mallorca.de
Podenca MARIA von Hunde-aus-Mallorca leidet unter starker Arthrose & Spondylarthrose über die gesamte Wirbelsäule ;o(
Es wurde bei Maria bereits die Bizepssehne gekappt...wegen der starken Arthrose im Schultergelenk.
Heute 11. März 13 ist es wieder passiert, Maria kann sich nicht mehr bewegen, ihr Kopf hängt nur noch runter und sie jault vor Schmerzen.
Um 18 Uhr haben wir einen Termin in der Klinik......höchstwahrscheilich muss ein CT/MRT gemacht werden.
Das wird wieder mehrere Hunderte Euro kosten.
Hunde-aus-Mallorca ist dringend auf Spenden angewiesen, Marias diverse Krankheiten haben schon mehrere Tausend Euro gekostet, zuviel für einen Tierschutzverein.
Hier geht es zur Spendenseite von Hunde-aus-Mallorca.
Für jeden Euro sind wir sehr DANKBAR, besonders MARIA, die dann hoffentlich bald wieder ihr Köpfchen anheben kann...ohne Schmerzen.
Die Behandlung wird in der Tierklinik Lüneburg durchgeführt, dort ist Maria bereits Dauerpatient ;o( die arme Maus.
Wie lt ist Maria, und wie geht es ihr jetzt, viele liebe Grüße ina und Podis
Hallo ihr Lieben
Meine Güte, die arme Maria.. Was das Mädel aber alles mitmachen muß... :( Ich hoffe, sie sehen etwas im MRT und das Maria dann geholfen werden kann... Ihr habt meinen ABSOLUTEN RESPEKT, was ihr alles
für Maria und den anderen Hunden macht ! Meine Daumen sind ganz dolle für Maria gedrückt !!
GGLG
Iris
11. März 2013 Wir kommen gerade aus der Tierklinik
Heute ist das passiert, was vor 5 Wochen schon mal passiert ist, Maria kann sich nicht mehr bewegen,
sie weint & jammer vor Schmerzen.....bevor das Löwchen weint muss schon sehr viel passieren, sie kann nämlich sehr viel wegstecken.
Maria konnte kaum laufen und wenn sie sich hinsetzen wollte, dann schrie sie wieder vor Schmerz auf, ihre Schultern zitterten
und ihr linkes Bein knickte nach hinten weg.
Wir waren dann in der TK in Lüneburg, dort stellte Dr. Schenk fest das ihre Reflexe nicht mehr 100%ig funktionieren,
besonders die linke Seite ist betroffen.
Eine genaue Diagnose konnte er mir noch nicht mitteilen, dass kann man nur nach einem MRT sagen, es kann ein Tumor sein der auf die Bandscheibe drückt, aber es wird wohl doch ein
Bandscheibenvorfall sein, denn auf einem Röntgenbild, was im August gemacht wurde, da kann man schon deutlich sehen das zwischen dem C6 & dem C7 die Bandscheibe arg dünn ist,
dort hat sie ja auch die Spondilyarthrose....es ist der Übergang von Halswirbelsäule & Wirbelsäule.
Maria muss nun 2 weitere Schmerzmittel nehmen, dazu soll ich sie 3 x am Tag massieren, desweiteren muss sie dringend Physiotherapie bekommen !!! Da der Rückschlag bereits nach 5 Wochen
kam....ist die Prognose nicht gut Bei Maria muss schnellstmöglich ein MRT
gemacht werden....leider ist es sehr teurer
Wenn es ganz schlimm
kommt....und es die Bandscheibe ist, dann müsste sie operiert werden....diese OP würde ca. 3.000€ kosten....dann noch die Physio &&&&
Wir brauchen unbeding Spendenhttp://www.hunde-aus-mallorca.de/iwh-spende.php für das liebe süsse
Löwchen....jeder Euro zählt Weitere Infos folgen....nun
muss das Löwchen erst einmal massiert werden
GsD helfen die Medikamente.....doch
damit wird der Schmerz nur unterdrückt....
Maria muss nun komplett ruhig gehalten werden.....es könnte passieren das die Bandscheibe
rausspringt...was das bedeutet...muss ich wohl nicht sagen
14.März 2013
Habe gerade in der Tierklinik angerufen.....ich hoffe das sich Dr. Schenk schnell zurückmeldet....Maria braucht dringend einen MRT Termin !!!!
Maria ging es gestern Mittag gar nicht gut, sie stand auf einmal auf und kam zu mir,
dann legte sie ihr Köpfchen auf mein Bein und hat angefangen zu zittern....das war so schlimm Sie zitterte aber nur vorne...ich hatte das Gefühl das sie am Körper nicht viel spürt...ich habe so leicht mal geschaut ob es Reflexe von ihr gibt....
aber da waren keine....nun warte ich auf den RR vom Dr. Schenk,
dann besprechen wir alles weitere und machen gleich einen MRT Termin klar
________________________________________________________________________
________________________________________________________________________
21. März 2013
ups sorry ...bin gestern nicht dazu gekommen was zu schreiben, Löwchen braucht sehr viel Zuwendung und seit heute auch eine Handfütterung, sie frisst sehr schlecht, dass TroFu mag sie im
Moment gar nicht, von daher bekommt sie jetzt Nassfutter, dass muss ich ihr aber mit der Hand ins Mäulchen geben, sonst frisst sie nicht Maria hat in einer Woche 1,2 kg abgenommen....ich denke Mal das kommt vom Cortison, vorher war
keine Gewichtsabnahme zu verzeichnen, GsD hat sie aber keinen DF....das sieht noch alles gut aus, aber wenn man bedenkt das sie 5 Medis bekommt...das schlägt schon auf den Magen...dafür bekommt sie
aber auch ne Kapsel, Maria hat ein eigenes großes Medikamenten Körbchen
Nun
aber zum wichtigsten !
Die Untersuchung von Maria hat gestern ergeben, dass sie ihren Kopf schon viel besser bewegen kann, auch die motorischen Ausfälle sind weniger geworden, nicht weg....aber viel besser
!
Wir haben lange darüber gesprochen was wir nun am Besten machen, dass ein Bandscheibenvorfall vorliegt, davon geht der Doc. ziemlich sicher aus, er meinte es könnte sogar ein frischer dazu
gekommen sein, dass ein MRT mit OP gemacht werden muss, dass steht auch fest !
Doch, wenn wir nun, wo es Maria von der Beweglichkeit besser geht, jetzt das MRT machen....könnten wir es dadurch wieder verschlimmern.
Die Narkose führt zu einem Blutdruckabfall, der bewirkt das das Rückenmark auf die Bandscheibe drückt, dass kann zu einer Lähmung führen Über kurz oder lang wird es wieder zu einer Verschlimmerung bzw. zu einer wieder völligen Steifheit
führen, wenn das wieder eintrifft, dann sollen wir sofort in die Klinik kommen, und dann wird das MRT & die OP durchgeführt.
Dieses hier war ja der zweite Schub....dazwischen lagen 5 Wochen, von den 5 Wochen wurde sie 2 Wochen mit Medis behandelt, also waren es nur 3 Wochen die dazwischen lagen. Während der OP kann es zu vielen Komplikationen kommen, Maria könnte auch vom Hals
aus abwärts gelähmt sein
Das schieben wir aber mal wieder ganz weit von uns weg,
dass wird nie passieren !!!!!!!!!nein nein nein !!!
Maria muss nun weitere 2 Wochen das Tramadol und das Gababentin nehmen, das Cortison nur noch ein paar Tage, danach bekommt sie wieder das Rymadil.
Maria muss nun auch dringend Physiotherapie machen, dass soll sie 2 x die Woche bekommen.
Damit verzögern wir hoffentlich den neuen Schub ganz weit nach hinten raus !! Ich hoffe das Maria langsam den Lebensmut wieder findet & das sie wieder von alleine frisst, ohwohl, ich habe keine Probleme das Futter in die Hand zu nehmen und sie
damit zu füttern, kann man ja wieder waschen die Hand
_________________________________________________________________________
24 & 25.März 2013
Sonntag 24.3. Maria geht es schon wieder schlechter....die arme Maus läuft unruhig hin & her und ist am hecheln, nachdem ich ihr dann noch eine Tramadol gegeben habe hat sie sich beruhig und ist dann eingeschlafen.
Montag 25.3. Maria geht es wieder besser.....aber !!!!
Maria fängt an auszulaufen.....ich hatte gestern schon etwas bemerkt...wollte es wohl aber nicht wahrhaben, doch heute....der eindeutige Beweise....
Ich werde das jetzt mal beobachten....ansonsten müssen wir wieder zum Doc
Maria hatte kurze Zeit danach noch einen riesen See in die Kudde laufen lassen, dann habe ich beim Doc. angerufen, es kann sein das es vom Cortison kommt, obwohl die Reaktion da drauf ziemlich spät auftritt, heute Abend gibt es die letzte Tablette, bis Mittwoch sollte sie dann wieder trocken sein.....hoffe ich !!!!
Maria war es arg peinlich....das arme Löwchen !!!
Heute 4.4.13 Maria hatte heute ihre erste Physio, sie war wieder einmal so brav, dass liebe Löwchen Frau Rogge hat bestätig was der Doc schon sagte, es wird sich um einen Bandscheibenvorfall handeln, zwischen den Halswirbelknochen ist kaum Masse, dort haut Wirbel auf Wirbel, dass
knirscht und knackt, wenn Maria wieder eine unglückliche Bewegung macht, dann wird es wieder passieren, die Wirbel springen raus und sie kann sich wieder nicht bewegen
Ich habe nun gezeigt bekommen, was ich tun kann, um die Halsmuskulatur wieder aufzubauen, dass werden wir nun ganz oft am Tag machen.
Maria ist im Hals & im Schwanzbereich extrem Schmerzempfindlich Für Maria wäre nun
ein Osteopath ratsam, da habe ich auch schon einen Herrn empfohlen bekommen, desweiteren sollte Maria eine homöopathischen Unterstützung bekommen, insbesondere wegen der Arthrosen, der Spondylosen,
des Bandscheibenvorfalls und Ihrer Herzprobleme.
Dort wurde mir auch jemand empfohlen, diese Dame hat schon schlimmere Fälle wieder auf die Beine gebracht, man kann durch die Homöopathie (Bachblüten &&&) viel bewirken, besonders
wenn der Schub da ist.
Maria hat es am Anfang nicht so sehr behagt...aber dann fand sie es meist toll....jetzt schläft sie, es war doch sehr anstrengend für die süsse Maus
24.07.2013
Das arme Löwchen kommt nicht zur Ruhe.
Am 11.07.13 bin ich mit ihr in die Klinik, sie konnte kaum noch laufen"Maria hat ja starke Arthrose in der linken Schulter, die rechte sieht aber auch schon nicht mehr so gut aus, dann hat sie ja Spondylarthrose
entlang der WS, die komplette HWS sieht auch schon sehr schlecht aus,
das Herz hat auch Probleme, die Klappen schließen nicht vollständig" Da der Verdacht bestand, dass es die Bandscheibe ist, wurde erst geröngt und dann ein MRT gemacht, weil die Bandscheibe doch nicht der
schlimme Übertäter war, wurde auch noch ein CT gemacht.
Maria hat so schlimme Arthrose in der Schulter das sie nur noch mit viel Schmerzen laufen kann, es sieht echt schlimm aus, der Doc hat so etwas auch noch nicht bei einer 7
jährigen gesehen.
Nun wird morgen 25.7. eine Gelenkspiegelung gemacht.....da soll geschaut werden ob da noch etwas zu machen istNach der letzten Narkose musste Maria in der Klinik bleiben....wegen ihrem Herzen.
Der Doc sprach auch schon von einer Gelenkversteifungaber wie soll Maria dann
laufen, zumal die rechte Schulter auch bald soweit ist......
Außerdem würde das sich auch negativ auf die HWS auswirkenAch menö, warum muss
das Löwchen so viel durchmachen ???
Sie hat seit August 12 ....5 Vollnarkosen bekommen...die arme Maus.
Bitte drückt für unser Löwenbaby die Daumen und die Pfötchen !!!
Maria ist Dauerpatient in der Lüneburger Tierklinik, Dr Schenk hat sie unter seine Fittiche genommen, die Spiegelung wird von
Dr. Harms gemacht.
Maria`s Thread bei Hunde-aus-Mallorca
http://www.hunde-aus-mallorca.de/forum/viewtopic.php?f=11&t=4326&start=500
25.07.2013
Maria kommt erst noch dran, der Doc stellt erst seine Patienten ein und dann geht es in den OP...sie ist die Nr.3
Diese Spiegelung soll eine Chance sein....das hatten die Doctoren Schenck & Harms beim letzten Mal besprochen, evtl. ist dort ja was zwischen den Knorpeln oder oder oder.....ansonsten
macht er uns nicht wirklich Hoffnung, man muss realistisch sein, Maria hat eine ganz Körper Baustelle Er hat mir gezeigt wie eine Versteifung gemacht wird
da wird von
beiden Knochen was abgesägt
dann wird es aufeinander gelegt und mit einer Platte
verschraubt.
Es gibt keine 100%ig Gewissheit das es funktioniert.....ein Restrisiko bleibt Es kann
sein, dass sie trotzdem Schmerzen hat
Sollte das gemacht werden...ist das eine
große OP....mit argen Schmerzen....und dann muss sie laufen lernen.....sie wird aber immer lahm laufen....das wiederum wird die schlechte HWS nicht lange mitmachen
Es gibt keine künstliche Schulter, so weit ist die Medizin noch nicht.....Goldimplantate, da hält
unser Doc gar nichts von, er sagte, er hätte einige Patienten die das haben, 30% haben ein bissel weniger Schmerzen.....bei 70% von denen hat es gar nicht geholfen....ausser das es sehr teuer
war.....
Bei Maria ist es halt nicht "nur" die Arthrose....das ganze Skelett ist betroffen...
Nun warte ich aber erst einmal auf den Anruf vom Doc....ich hoffe, dass ich Maria noch nach Hause holen kann.
Wenn ihr den leeren Blick von Maria sehen könntet...es zerreist einen das Herz wenn sie einen so anschaut....dort ist keine Fröhlichkeit mehr zu sehen......sie ist nur noch betrübt...wenn die
anderen draußen toben, dann dreht sie sich um und legt sich in die Stube...... sie hat sich beim letzten Mal nicht einmal mehr gefreut, als ich sie aus der Klinik abgeholt habe, sie stand nur da mit
hängenden Kopf....als ob sie sagen wollte.....was macht ihr bloß mit mir
Mir ist so übel.....das hatte ich schon lange nicht mehr so....
Och menö.....Maria
ist schon wieder krank
Heute Mittag bemerkte ich das Maria eine leichte Beule am unteren Lidrand hat....ich schaute mir es genauer an
und da sah ich im Auge drinnen so etwas geschwulstiges....das sah nicht gut aus also bin ich gleich in die Klinik mit ihr,
dort stellte die Augenärztin fest das Maria einen Lidrand Tumor hat, zum Glück ist die Hornhaut noch intakt...aber das
Auge ist schon stark gereizt und gerötet.
Maria bekommt nun mehrmals am Tag 2 Salben in das Auge, einmal eine Ab-Salbe und zum Schutz noch eine Vitamin A-Salbe.
Leider kommen wir um eine OP nicht herum, da dieser Tumor auch schon sehr tief sitzt....am oberen Lidrand ist auch ein komischer Fleck
der nicht gut aussieht...der muss auch weg.
Dann sagte Christiane, wenn schon Narkose, dann schauen ob noch etwas gemacht werden muss...mit dem Herzen von Maria steht es ja nicht so gut und dann schon wieder eine Narkose, aber sie haben eine schonende Narkose für Maria,
und wir haben noch was gefunden, habe die Zähne kontrolliert....
neulich viel mir mal ein Backenzahn auf....der Zahn sieht nicht gut aus....und dann die Krallen...... Maria hat sehr viel Leben in den Krallen...
es geht fast bis an die Spitze, da muss mal ein Fachmann ran.
Die OP wird am 09.01.2013 gemacht....wäre gut wenn ein paar die Daumen drücken könnten für das samtige Löwchen ich weiß nicht warum das Löwenbaby Maria so viel durchmachen muss
das ganze letzte Jahr war sie eigentlich krank, das Lungenödem, das Herz wo
die Klappen nicht richtige schließen, die starke Athrose in der Schulter...die Spondylose.....die M. Pilze an den Pfötchen...die ganzen Untersuchungen, Röntgen, Herzultraschall, ewige Spritzen
&&&&&&& vieles mehr.
Ich hoffe von ganzen Herzen das Maria nun bald mal gesund leben kann, ohne ewig in die Klinik zu müssen!
Morgen 04.01.13 ist der Tag der OP....der Termin wurde vorgezogen weil der Tumor doch doll gewachsen ist und Maria sich schon quält Maria wird vom Klinikleiter Dr. Zimmermann operiert, er ist dort der Augenspezialist.
Für morgen dann bitte für das Löwchen die Daumendrücken !!!
Wir haben um 09.30 Uhr den Termin...ich begleite Maria bis zur Narkose...sie wird dann in meinem Arm einschlafen,
das hat bei den letzten Narkosen sehr gut geklappt.....Abholen wird dann morgen Abend sein...Maria bekommt eine
ganz sanfte Narkose und wird eine längere schonende Aufwachphase haben Dann hoffen wir das Maria alles gut übersteht und dann keine Probleme mehr mit dem Auge hat...es stört sie schon arg dolle .....
Alles weitere dann morgen abend......
Ich habe Maria heute 4.1.13 gut abgeliefert in der Tierklinik Lüneburg, Dr. Zimmermann war erstaunt und ein bissel geschockt wie tief doch der Tumor sitzt ...so etwas sieht man nicht so häufig....Maria muss natürlich in die
vollen gehen......die Zähne sehen nicht ganz so schlimm aus....ein Reißzahn vorne links ist ein bissel abgebrochen...ist aber noch nicht so schlimm und der besagte Backenzahn hat doll Zahnstein...bei
diesem Zahn kommt das aber sehr häufig vor....da drüber sitzt der Ausgang einer Drüse/Abfluß...er hat mir das Löchlein gezeigt...ich habe natürlich den Namen vergessen ....von daher hat dieser Zahn
oft dieses Problem, er saniert den Zahn.
Dann habe ich die Krallen angesprochen.....uuiii sagte der Doc das Leben geht aber verdammt tief runter...da kann ich nur die Spitzen kappen.......ich fragte dann ob man das so machen kann
wie bei Sana...... Dr. Zimmermann und Fr. Dr. Janz schauten mich ganz verwirrt
an und sagten....auf gar keinen Fall, sie würden so etwas nie machen !!!
Für den Hund bedeutet das echt arge Schmerzen ....die Nerven würden ja
mitbeschädigt und das führt zu tagelangen Schmerzen....so etwas wird dort nicht gemacht.....bei denen fällt das unter Quälerei
ich wurde dann ganz schnell still
Maria ist gut in die
Narkose gekommen
und ordentlich versäubert hat sie sich vorher auch
Heute Abend kann ich das Löwchen dann wieder abholen .......
Um 17:30 Uhr konnte ich Maria abholen und das Löwchen hat alles super gut überstanden Ich hatte im Vorwege mit Dr. Zimmermann gesprochen welche Schmerzmittel Maria nicht verträgt und das sie sich bei der letzten OP ja so eingeschietert (und Zuhause) hatte,
daran war ein Medikamet Schuld das sie wärend der OP bekommen hatte.
Dieses mal war aber alles super, Narkose prima weggesteckt und das aufwachen war ja problemlos.
Leider muss das Löwchen nun die Tröte 10 Tage tragen bis zum Fäden
ziehen
Das Auge sieht klasse aus, obwohl der Doc so tief schneiden musste sieht
man fast gar nichts
Maria ist heute Abend auch schon richtig gut drauf
Ich hatte Burina mit zum Abholen genommen...dabei gleich mal gewogen, zwischen
21,3 & 21,7 kg wiegt sie...sie zappelte so das man es nicht genau sagen kann.
Maria hat sich total gefreut als sie Burina gesehen hat....sie schnüffelten sich ggs. ab und gingen beide Schwanzwedelnd raus Hier dann ein paar Bilder....von den Krallen konnte nicht mehr abgeschnitten werden....das Leben ist
viel zu tief
Die Mädels haben sich alle gefreut als
Maria wieder da war....hier war kurzfristig Party
Hier noch ein paar
Trötenbilder....